COVID-19 PANDEMIE
Ich habe Coronatypische Symptome und brauche einen Abstrich
Wenn Sie befürchten, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend! Kommen Sie bitte nicht ohne Anmeldung in unsere Praxis oder ins Spital. Meiden Sie Menschenansammlungen und halten Sie Abstand!
Möchten Sie einen Coronaabstrich vornehmen lassen, so können Sie dies bei uns machen lassen. Wir führen diese Abstriche aktuell täglich auf unserem Parkplatz neben der Praxis als Drive-In durch. Die Laborresultate erhalten wir von unserem externen Labor in der Regel nach 24 Stunden.
Melden Sie sich bitte bei uns telefonisch oder per E-Mail.
NEU: Die Probeentnahme im Rachen kann neu auch mit einer Gurgellösung ohne Wattestäbchen vorgenommen werden. Ab sofort verwenden wir auch diese Methode.
Ich möchte eine Corona-Impfung. Wo muss ich mich melden?
Leider wird uns Hausärzten bis auf weiteres kein Impfstoff zur Verfügung gestellt für die Corona-Impfung.
Ab sofort können sich aber Personen über 75 Jahre und solche mit einer Hochrisikovorerkrankung online auf der Webseite der Dienststelle Gesundheit und Sport für eine COVID-19-Impfung anmelden.
Personen mit Hochrisikoerkrankung, die jünger als 75 Jahre sind, müssen zum ersten Impftermin ein ärztliches Attest mitbringen, das bestätigt, dass sie die Kriterien gemäss den aktuellen Impfempfehlungen der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) erfüllen.
Wenn Sie ein solches Attest benötigen, können Sie sich bei uns melden.
Ich habe weitere Fragen zu Corona oder möchte ins Ausland reisen
Für weitere Fragen hat das BAG hat eine Telefon-Hotline eingerichtet:
Für die Bevölkerung: 058 463 00 00
Für Reisende: 058 464 44 88
Wichtig! Die Lage kann sich laufend ändern.
Die für die Schweiz aktuellsten Informationen finden Sie auf der Webseite des BAG.

HAUSARZT IN RUSWIL
Dr. med. Andreas Graf, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Seit 1999 führen wir in Ruswil unsere hausärztliche Arztpraxis und bieten Ihnen an zentraler Stelle eine umfassende medizinische Grundversorgung. Unser Ziel ist die individuelle, ganzheitliche medizinische Betreuung von Patienten in einer überschaubaren Arztpraxis.
Zu den fachlichen Schwerpunkten unserer Hausarztmedizin zählt die Kinder- und Jugendmedizin, die Therapie und Nachbetreuung von chirurgisch-traumatologischen Problemen, allgemein internistische Medizin, sowie Sport- und Präventivmedizin und unterstützen alternative Therapiemethoden.
UMFASSENDE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG
Medizinische Grundversorgung
Prävention und Medizinische Beratung
Checkup’s
Allgemeine Checkup’s und Beratung
24/7 Notfalldienst
Wir nehmen am regionalen Notfalldienst teil
eKG
Elektronische Krankengeschichte und Vernetzung
Moderne Diagnostik
Moderne Laborgeräte und Digitales Röntgen
Rollstuhlgängig
Barrierefreie Zugänglichkeit, Lift vorhanden
WÄHLEN SIE DIE RICHTGE KRANKENKASSE
Als Mitglied des Ärztenetzwerkes „Aerztenetzluzernland“ haben wir über dieses Netzwerk mit verschiedenen Krankenkassen Verträge abgeschlossen. Wir verpflichten uns in diesen Verträgen kostengünstige und effiziente Therapien durchzuführen. Wir bilden uns regelmässig weiter und tauschen uns innerhalb des Netzwerkes regelmässig in Qualitätszirkeln aus. Als Patient profitieren Sie dadurch direkt von tieferen Krankenkassenprämien. Vergleichen Sie jetzt und wählen Sie das Hausarztmodell.
SO FINDEN SIE UNS ...
Dr. med. Andreas Graf
Facharzt für Allg. Innere Medizin FMH
medprax GmbH
Spyrweg 2 / 1. OG
6017 Ruswil
Tel 041 496 02 96
Fax 041 496 02 97
VERNETZT MIT UNSEREN PARTNERN
Hausarztmedizin ist die zentrale Drehscheibe in unserem Gesundheitssystem, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Die enge Zusammenarbeit mit Spezialärzten und den umliegenden Kliniken hilft mit, eine kostengünstige und effiziente medizinische Grundversorgung bieten zu können.